Skip to main content

Das Internet mit Abermillionen von Websites mit grafischen Spielereien und sinnlosen Filmchen ist durch seinen Energieverbrauch für fast 8% des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Hier gibt es daher (fast) nur Text, keine Farben und nur eine (energieschonend schwarze) Seite.

PRINZIPIEN

I. Wir sind Unternehmerinnenberaterinnen. Wir gründen und managen eigene Unternehmen. Wir kennen alle mit dem Aufbau und dem Betrieb eines Unternehmens verbundenen Herausforderungen genau. Mit viel Erfahrung und großer Passion beraten wir sehr gerne Projekte und Visionen Anderer. Wenn sie nachhaltig sind. Oder es werden wollen.

II. Nachhaltiges Unternehmertum setzt nicht auf schnellen Profit auf Kosten von Mensch und Umwelt. Sondern basiert auf der Erkenntnis, dass jede ökonomische Entscheidung nur unter Berücksichtigung ihres sozialen und ökologischen Impacts zu langfristig positiven Ergebnissen führt.

III. KundInnen und MitarbeiterInnen hinterfragen immer kritischer, ob die sozialen und ökologischen Agenden eines Unternehmens ernst gemeint sind. Greenwashing fliegt immer auf. Nachhaltigkeit ist daher keine Marketingstory, sondern integraler Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie.

BERATUNGEN

Auf der einen Seite unterstützen wir Start Ups in allen Entwicklungsstadien, angefangen beim ersten Konkretisieren von Idee und Projekt, über das Strukturieren von Umsetzungsschritten und den dazugehörigen Prozessen, bis hin zum Erstellen von Business- und Finanzplänen sowie Marketing- und Vertriebskonzepten. Last but not least supporten wir mit unserem Netzwerk aktiv bei Finanzierung und Funding. Auf der anderen Seite helfen wir schon etablierten Unternehmen jeder Größenordnung dabei, nachhaltiges und gleichzeitig unternehmerisches Denken in alle langfristigen Strategien und bei allen MitarbeiterInnen zu implementieren.

Media Shop

Media Shop ist einer der führenden Omni-Channel-Händler Europas und mit mehr als 300 MitarbeiterInnen klarer Marktführer im deutschsprachigen Raum. Entlang unseres entwickelten PPP-Way (People-Planet-Profit) implementieren wir ein maßgeschneidertes Instrument zur Sichtbarmachung und Verbesserung von nachhaltigem Unternehmertum. Gemeinsam schaffen wir konkrete Maßnahmen und KPIs unter Einbeziehung der Sustainable Development Goals der UN, inklusiver wissenschaftlicher Begleitung durch das Institut für Social Entrepreneurship der WU Wien.

Wolkenkuckuck

Wolkenkuckuck launcht einen interaktiven online Wedding Planner für die perfekte Hochzeit. Die digitale Plattform richtet sich an internationale Pärchen, die diesen besonderen Tag in Österreich zelebrieren und sämtliche Services aus einer Hand genießen wollen, ohne bei der Planung vor Ort zu sein. Wir haben gemeinsam userzentrierte Bedürfnisanalysen, Personas & Future Customer Journeys erstellt und bei der Entwicklung des strategischen Business Plans unterstützt.

Sonnberg

Sonnberg Biofleisch ist Österreichs führender 100% Biofleischer in Unterweissenbach/OÖ mit 100 Mitarbeiterinnen. Wir dürfen laufend bei der langfristigen strategischen Planung und der Entwicklung von Zukunftskonzepten zur Seite stehen.

Gleam

Das junge Unternehmen Gleam hat ein einzigartiges, elektrisches Lastenfahrrad entwickelt, weltweit patentiert und erfolgreich am Markt eingeführt. Wir dürfen bei Entwicklung der Expansionsstrategie, Entwurf einer anteilsschonenden Finanzierung, Finden von Business Angels zur Eigenkapitalfinanzierung und Durchführung einer Crowdfunding-Kampagne zur Seite stehen.

Brigantes

Eine Gruppe von passionierten Seglern renoviert einen 110 Jahre alten Frachtsegler mit über 100 Tonnen Cargokapazität und transportiert zukünftig Kaffee und andere Güter nur mit Windkraft über den Atlantik. Wir konzipieren mit dem Gründerteam die langfristige Unternehmensstruktur, entwickeln Finanzierungsmodelle und begleiten eine Crowdfunding-Kampagne sowie eine Kreditfinanzierung.

Smart Digital

Dieses innovative Unternehmen kombiniert Datenerfassung über in der eigenen Werkstatt hergestellten Drohnen mit KI und Blockchain-Technologie und kann so bislang sehr zeitaufwändige Inspektionsprozesse automatisieren und Ergebnisse direkt in die IT des Kunden integrieren. Wir unterstützen bei der Skalierung, Erstellung von Pitchdecks und Businessplänen, Entwurf einer anteilsschonenden Finanzierung, Finden von Business Angels und institutionellen Anlegern zur Eigenkapitalfinanzierung und begleiten eine Crowdfunding-Kampagne.

John Döner

Zwei begeisterte Foodies entwickelten den ersten 100% Bio Döner – vom Huhn, vom Rind und vom Fisch und bereichern so das Angebot an beliebtem FastFood in höchster Bio-Qualität. Wir unterstützen bei der Growth-Strategie, Finanzierung und Aufbau des ersten Lokals.

Elektrotechnik Leitinger

Das alteingesessene Salzburger Elektrotechnikunternehmen hat ein innovatives Konzept für Solarstrom produzierende Zäune entwickelt. Wir unterstützen das Managementteam bei Verhandlungen mit Partnern im In- und Ausland. Zusätzlich helfen wir bei der langfristigen Geschäfts- und Finanzplanung sowie beim Aufsetzen einer Crowdfunding Kampagne und deren laufender Begleitung.

BETEILIGUNGEN

Die Goodshares Consulting GmbH und die Goodshares Beteiligungs GmbH (ist auch Partner des EAF European Angels Fund, der alle Investments automatisch verdoppelt) sind selbst oder über ihre Gesellschafter an folgenden Unternehmen beteiligt:

Fair Finance

Österreichs nachhaltigste Vorsorgekasse (Der Börsianer) versteht sich als Social Enterprise und als Game Changer. Knapp EUR 800 Mio. treuhändig verwaltetes Kapital für rd. 470.000 Anspruchsberechtigte wird sinnstiftend für Gesellschaft und Umwelt in impactstarke Investments eingesetzt. Mit klarem Fokus auf messbare Ergebnisse und ausschließlich im Sinne der 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Goodshares ist Gründungsaktionär und Martin Rohla im Aufsichtsrat des Unternehmens.

KastlGreissler

KastlGreissler bietet mit seinem Franchisesystem Gutes aus der Umgebung und Alles was du täglich brauchst. Selbständige KastlGreissler schätzen ihre flexible Arbeitseinteilung und sichern die Nahversorgung in den Gemeinden. Die Selbstbedienungscontainer bieten frische, gesunde Lebensmittel und Spezialitäten aus der Region, aber auch Hygieneartikel wie Shampoo und Zahnpasta. Mit kurzen Lieferwegen stärkt KastlGreissler lokale Produzenten und entlastet die Umwelt. An bis zu sieben Tagen in der Woche geöffnet. Schon 6 Franchisenehmer und 10 Container in Österreich, der Schritt nach Deutschland erfolgt im Frühjahr 2021.

Seitenbunt

Das Selbstmachbuch von SEITENBUNT ist das erste ganzheitliche Bastelbuchset, mit dem ganz einfach ein eigenes Buch kreiert werden kann. Egal ob gemalt oder geschrieben, mit 160 tollen Stickern zum Selbstausmalen, bunten Glitzer-Klebern, integriertem Linienwerkzeug und vielem mehr, kann die eigene ganz persönliche Geschichte erzählt werden. Das eigene Buch zum Verschenken an die Liebsten! Für Eltern, Omas und Opas, Geschwister, Onkel, Tanten oder Freunde!

Ketofabrik

Die Ketofabrik produziert unter der Marke „Keto“ mehrere Arten von Schokoriegel, die in Österreich schon flächendeckend im Handel erhältlich sind. Im ersten GJ werden schon mehr als 1 Mio. Riegel verkauft. Die Schokoriegel von Keto gibt es in zwei Varianten (Kokos und Erdbeer), sie entsprechen den Prinzipien der ketogenen Ernährung und sind frei von zugesetztem Zucker. IM GJ 2021 erfolgt nicht nur der Schritt nach Deutschland, sondern es kommen ab Sommer auch einige neue Produkte auf  den Markt.

Ackerhelden
Ackerhelden vermietet fix und fertig vorbereitete Gemüsegartenparzellen an selbsterntewillige Großstädter. Schon in 17 Städten Deutschlands betreiben die Ackerhelden Gemeinschaftsäcker mit zwischen 60 und 300 Einheiten. In Kooperation mit den Land- und Forstbetrieben der Stadt Wien wurden 2020 die ersten Bio-Selbsternteäcker in Wien gestartet, 2021 gibt es bereits vier. Goodshares ist sowohl an Ackerhelden Deutschland als auch an Ackerhelden Österreich beteiligt.
Habibi & Hawara
Habibi & Hawara ist ein privater und unabhängiger UnternehmerInnen-Inkubator mit österreichisch-orientalischer Fusionsküche, sowohl im Restaurant- als auch im Cateringbetrieb. Ermöglicht im Rahmen eines Social Franchise Systems Geflüchteten und MigrantInnen sichere Arbeitsplätze und unabhängiges Unternehmertum. Zusätzlich zu den Standorten im Wiener Zentrum und im Nordbahnviertel eröffnen im Mai 2021 drei weitere Restaurants in der Seestadt, beim Rochusmarkt und am Siebensternplatz. Viele im Habibi & Hawara entstandene Produkte sind schon österreichweit bei Billa und Merkur erhältlich. Gmundner Keramik hat ein eigenes Habibi & Hawara Design produziert, erhältlich in allen Restaurants und online.
Goood
Goood ist ein virtueller Mobilfunkprovider, der ohne Mehrkosten für die Kunden Gutes tut. Der Unterschied ist die gesellschaftliche Wirkung, denn Goood ermöglicht seinen Usern, ein soziales Projekt seiner Wahl mit 10 % des monatlichen Paketpreises zu unterstützen. Goood deckt seine Kosten und gibt so viel wie möglich an die Gesellschaft zurück.
Swing Kitchen
Swing Kitchen ist die weltweit erste vegane Burger-Restaurant-Kette, erfunden von den Veganpionieren Irene und Charly Schillinger. Großartige Burger, Wraps, Hühnersticks und Nachspeisen, oft besser (und auf jeden Fall nachhaltiger) als das “Original”. Seit Gründung im Jahr 2016 wurden bereits fünf Filialen in Wien, eine in Graz, zwei in Berlin und eine in Bern eröffnet. Die Expansion und die Suche nach Franchisenehmern läuft.
Finca Legado Ibiza
Finca Legado Ibiza ist ein agro-touristisches Boutique-Hotel der besonderen Art im Osten der Insel Ibiza. Andreas Oberkanins und Andreas Lackner bedienen abseits der Partyszene kulinarische und atmosphärische Ansprüche auf hohem Niveau und nach ökologischen Kriterien. Mit nur 14 liebevoll eingerichteten Zimmern kümmern sich die beiden Gastgeber persönlich um das Wohlergehen ihrer Gäste.
Cutz
Cutz, frozen cookie dough. Die tiefgefrorene Teigrolle zur raschen Herstellung von „Cookies like homemade“ in vielen Geschmacksrichtungen wird von einem Familienbetrieb in Wien produziert. Durch die schnelle professionelle Verarbeitung verzichtet Cutz auf alle Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. 2021 erfolgt der nächste Expansionsschritt mit der Eröffnung zweier Take Aways an Frequenzstandorten.
Carbomed
Carbomed produziert mit ILO einen weltweit patentierten Fruchtbarkeitstracker für die natürliche Familienplanung. Der „Breathe ILO“ bestimmt die fruchtbaren Tage einfach und genau, ermöglicht die Beobachtung des Zykluses und identifiziert individuelle Symptome mit nur einer Minute täglicher Atemluftkontrolle. Bereits europaweit erhältlich erfolgt die Zulassung als Medizinprodukt im Jahr 2021.
Craft Beer Fest
Craft Beer Fest ist ein analoger und digitaler Markt für handwerklich hergestellte Bierspezialitäten aus heimischen Braumanufakturen und internationalen Kreativbrauereien sowie ausgewählten Street Food-Highlights. Bietet die einzigartige Möglichkeit, sich durch viele Bierspezialitäten zu kosten und die Bandbreite der neuen Craft-Bier-Bewegung kennenzulernen. Für 2021 sind ab Herbst wieder etliche stark frequentierte Events in Planung.
Wiener Woche der Würde
Wiener Woche der Würde – eine Reihe von Veranstaltungen in unterschiedlichen Locations und mit hochkarätigen RednerInnen, die den Begriff der „Würde“ in die öffentliche Wahrnehmung rücken und so definieren, dass er eine auch im täglichen Leben anwendbare Bedeutung bekommen kann. Findet 2021 im Rahmen des „4GAMECHANGERS Festival“ erneut statt.
Landlust Immobilien
Landlust ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Errichtung von Low-Impact Wohn- und Bürohäusern konzentriert. Momentan sind einige alte Bauernhäuser im Weinviertel in der Sanierungsphase. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung bestehender Bausubstanz bei gleichzeitig modernstem Wohnkomfort.
Casa Acquilea
Casa Acquilea ist eine Projektentwicklungs-Gesellschaft für ein ganz besonderes veganes Retreat auf einem – im Eigentum des Unternehmens stehenden – schönsten Plätze Istriens. Im Jahr 2021 soll die Planung abgeschlossen sein und im Jahr 2022 ist sodann Baubeginn.
Refugium Bergmühle
Refugium Bergmühle liegt wie sein Schwesterbetrieb Stadtflucht Bergmühle in Kronberg bei Wolkersdorf, nur 20 Minuten von Wien, und ist ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele daheim sind. Das Refugium Bergmühle hat 1.300 m2 Wohnfläche, mehrere besondere Ess- und Seminarräume, 9 Schlafzimmer, einen eigenen Reitbetrieb und einen ca. 2 Hektar großen Park und wird nur gesamt und tageweise vermietet. Städter genießen die Ruhe der Natur, Freunde feiern familiäre Feste und Unternehmen finden neue Lösungen zwischen alten Mauern.
Biorama & Monopol
Biorama & Monopol ist ein innovatives Medien- und Kommunikationsunternehmen mit etlichen Publikationen, unter anderem auch Biorama, dem größten deutschsprachigen Magazin für nachhaltigen Lebensstil. Biorama & Monopol betätigen sich auch im Bereich Content- und Corporate Publishing.
Gut Bergmühle
Gut Bergmühle ist eine biologische Landwirtschaft im Norden von Wien, die als starkes Fundament für die Projekte Refugium Bergmühle und Stadtflucht Bergmühle dient. Fast 40 Hektar biologische Ackerflächen werden zum Teil selbst bestellt oder an benachbarte Biobauern verpachtet.
Stadtflucht Bergmühle
Stadtflucht Bergmühle ist der „Verein für Kochen und Muße im Grünen“, auf einem Areal von einem Hektar, in nur 30 Minuten vom Wiener Stadtzentrum erreichbar, mit maximal 600 Vereinsmitgliedern und mittlerweile vielen 1000 Besuchern. Renommierte Spitzenköche bekochen die Gäste mit Spezialitäten aus fast ausschließlich regionalen Biozutaten. Auch als Location für Hochzeiten und größere Events sehr beliebt, von Matthias Horx` Zukunftsinstitut als Best Practice Beispiel in der Trend- und Potenzialanalyse ausgewählt. Am 1.Mai 2021 ist der Startschuss in die neue Saison …
Wildfrucht
In Jaidhof, NÖ schlummert unbemerkt ein großer Schatz – 170 unterschiedliche Apfelsorten wachsen auf den alten, großen Streuobstbäumen der weitläufigen Gemeinde. Wildfrucht bewirtschaftet rund 600 alte Obstbäume und produziert seit 2015 sortenreinen Apfelsaft aus alten Sorten – weil die alten Bäume und die alten Sorten für unsere Nachkommen erhalten werden müssen. Und weil der Saft besonders gut schmeckt. Und weil er eine köstliche, alkoholfreie Speisenbegleitung ist – vom reschen Adersleber Kalvill zum Bratl über einen harmonischen Chrysofsker zur Pasta bis hin zum süßen Kronprinz Rudolf, dem besten Freund eines dampfenden Kaiserschmarrens. Zu jeder Speise findet sich in wildfruchts reichem Sortenschatz eine passende Begleitung.
Lohnpresse
Weil guter Saft nur von guten Äpfeln kommt und die besten Äpfel im eigenen Garten gedeihen, gibt es in der Lohnpresse garantiert nur den Saft von den eigenen Äpfeln. Und das schon ab 100kg. Mit einem auf Kleinmengen spezialisierten Produktionsprozess, verarbeiten wir jedes Jahr über 100 Tonnen Äpfel und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der alten Streuobstkultur. Durch die Möglichkeit, Saft von den eigenen Äpfeln zu trinken, erfahren die Bäume eine völlig neue Wertschätzung und werden so erhalten. Und das ist wichtig, weil in unseren Gärten stehen nur noch 11% der Bäume, die dort noch vor 80 Jahren gestanden sind. Das gesteigerte Interesse an der Streuobstkultur äußert sich auch in voll ausgebuchten Obstbaumschnittkursen, bei denen Christoph Mayer jährlich rund 100 Menschen die Pflege der alten Bäume näher bringt.

TEAM

Martin Rohla

Martin Rohla, Gründer von Goodshares. Jahrgang 1963, studierte Betriebswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz, konzessionierter Unternehmensberater. Nach einem Trainee bei der Creditanstalt-Bankverein in New York im Jahr 1987 nur noch selbständiger Unternehmer. Gründung und erfolgreicher Verkauf diverser Unternehmen in den Branchen EDV, Apotheken, Ärztezentren und Immobilien. Mit seinem Projekt Saint Charles Apotheke 2008 Finalist beim Entrepreneur of the Year von EY im Bereich Start Up. Seit 2011 auch Biolandwirt auf Gut Bergmühle. Über seine Goodshares Beteiligungs- und Beratungs GmbH an mehr als 25 nachhaltig agierenden Unternehmen beteiligt. Mit Habibi & Hawara Gewinner des Entrepreneur of the Year 2019 von EY im Bereich Social Entrepreneurship. Aktuell auch Investorenjuror bei der Start-Up Sendung „2Minuten2Millionen“ von Puls4.

Christoph Mayer
Christoph Mayer, Gründer und Partner von Goodshares Consulting. Jahrgang 1976, studierte Betriebswirtschaft und Jus in Graz, Wien und Los Angeles. Nach erfolgreicher Beendigung seiner Studien in unterschiedlichen Funktionen international beim Automobilzulieferer Miba tätig. Danach Berater bei der Boston Consulting Group mit Fokus auf Industrie- und Konsumgüterunternehmen in Strategieprozessen. Als Vater von drei wilden Buben Beendigung des Vagabundenlebens eines Management-Consultants und Konzentration auf die Umsetzung nachhaltiger Projekte. Neben der Manufaktur für guten Schlaf (guut – das Bett) und der Produktion von sortenreinen Apfelsäften aus alten Streuobstsorten (Wildfrucht) auch ehrenamtliches Engagement für die Erhaltung alter Obstsorten im Waldviertel, u.a. als Vorstand der Arche Noah. Begehrter Instruktor von Baumschnittkursen.
Yvonne Pirkner
Yvonne Pirkner, Partnerin von Goodshares Consulting. Studierte Kommunikations- und Betriebswirtschaft in Wien, zertifizierter Coach, Service Design Thinkerin, Lego Serious Play© Facilitatorin und cultural excellence navigator© sowie ausgebildete Rettungssanitäterin. Als Co-Founderin und ehemalige Leiterin des „ÖBB das Open Innovation Lab & Service Design Center“ liegt ihr Fokus auf der Begleitung von etablierten Großkonzernen und KMUs. Gründete auch ON-Growth Mindset und Creative Cooperation – agile Unternehmensberatungen. Begleitet Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zur Innovationsfreude. Ziel ist es, Menschen zum Um- und Neudenken zu ermutigen, um all ihr bereits vorhandenes Potential zu nutzen und neue Aufgaben freudvoll und selbstmotiviert anzupacken.

Kontakt

Goodshares Consulting GmbH
Goodshares Beteiligungs GmbH
Liliengasse 1, DG A-1010 Wien
ATU 74759415 FN 519393 p

Wenn Sie glauben, dass wir etwas für Sie tun können oder einfach nur mehr wissen wollen klicken Sie bitte hier.